Betriebsberatung
Arbeitsorientierte Beratung bedeutet Engagement für Beschäftigungs- und Standortsicherung, Innovationen und sozial verantwortlichen Strukturwandel. Kund:innenorientierung und Umsetzungsfähigkeit stehen im Zentrum unserer Beratungstätigkeit für Betriebsrat, Gewerkschaft und Unternehmen. Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen ist unser Ziel.
Beispiele für Projekte
In einem mittelständischen inhaber:innengeführten Unternehmen wurden wir von dem Betriebsrat beauftragt, die wirtschaftlichen Verhältnisse zu überprüfen.
Ausgangslage waren hier unternehmerseitig geforderte Gehalts- und Lohnverzichte (Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Unsere Prüfung hat ergeben, dass die wirtschaftliche Schieflage nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus der Finanzierung der Unternehmung resultierte.
Fazit: In Verhandlungen mit der Arbeitgeber:innenseite konnte aufgrund unserer Analyse erreicht werden, dass die Lohn- und Gehaltsverzichte nicht mehr Bestandteil der zukünftigen Businessplanung waren.
Innerhalb eines Konzerns sollte ein Standort zugunsten eines anderen Standortes geschlossen werden.
Gemeinsam mit den Betriebsräten und der zuständigen Einzelgewerkschaft konnten wir ein Alternativszenario entwickeln, mit dem Erfolg, dass beide Standorte wirtschaftlich erfolgreich erhalten bleiben konnten.
In einem von Personalabbau bedrohten Unternehmen werden wir häufig von Betriebsräten gerufen, um die von der Geschäftsführung angedachten Maßnahmen zu plausibilisieren.
Gemeinsam decken wir die Schwachstellen der Unternehmensplanung auf und entwickeln eigene Fortführungskonzepte, mit dem Ziel, zahlreiche Arbeitsplätze zu erhalten sowie in Verhandlungen zu Interessenausgleich und Sozialplan das Bestmögliche für die Mitarbeiter:innen zu erreichen.