Interessenvertreter in Wirtschaft und Politik brauchen qualifizierte Beratung.
Politikberatung
PCG – Project Consult GmbH erstellt für Bundes- und Landesministerien, für Kommunen und Verbände Gutachten und Evaluationen auf den Themenfeldern von Arbeit, Wirtschaft und Region. Die Expertisen dienen handelnden Akteuren der Zukunftsorientierung, der Definition und der Gestaltung zukünftiger Aufgaben.
Beispiele für Projekte
- Entwicklung eines Instrumentes „Impactanalyse“ zur Ermittlung sozio-ökonomischer Effekte unternehmerische Tätigkeiten – Projekt für das MWEIMH und die Hans-Böckler-Stiftung – 2014
- Argumentationshilfe für staatliche Institutionen, Gewerkschaften und Kommunen zur unternehmerischen Verantwortungsübernahme bei Restrukturierungen – Projekt für das MWEIMH und die Hans-Böckler-Stiftung – 2014
- Gutachten und Argumentationshilfe für die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zur stärkeren Berücksichtigung der Armutsbekämpfung im Rahmen der neuen EFRE und ESF-Verordnungen – 2012
- Prozessbegleitende Evaluation des ESF (Bund) geförderten Projektes „Faire Mobilität“ mit dem DGB-Bundesvorstand – laufend
- Prozessbegleitende Evaluation des Projekts „Aktive gestalten mit! Aktiv für Gleichbehandlung und gegen Rassismus.“ Gefördert durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben – 2015-2019
- Prozessbegleitende Evaluation des durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW geförderten Projekts „GOMEO – Gesundheitsoffensive Mülheim, Essen, Oberhausen. Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in Unternehmen der MEO-Region“
- Deskription und kritische Bewertung des Prozesses der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Städten Duisburg, Essen, Mülheim, Oberhausen (IZ DEMO) – 2013
- Prozessbegleitende Evaluation des Projekts „Canaletto – Betriebs- und Personalrätenetzwerk“, gefördert aus EFRE- und ESF-Mitteln des Freistaates Sachsen – 2009-2010