In der modernen Arbeitswelt wird Künstliche Intelligenz (KI) immer präsenter und verändert diese tiefgreifend. In vielen Unternehmen kommen bereits KI-gestützte Systeme zum Einsatz, die [...]
Sicheres und gesundes Arbeiten ist entscheidend für gute Arbeit und stellt ein wichtiges Anliegen der Betriebsräte dar. Angesichts des Fachkräftemangels gewinnt die Gesunderhaltung der [...]
Im Juni haben wir zusammen mit Betriebsrät:innen und Gewerkschaften das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik in Berlin besucht. Die Exkursion fand im Rahmen des [...]
In Deutschland leisten rund 17 Mio. Menschen Schichtarbeit. Unternehmen ermöglicht dies bessere Anlagenauslastungen, optimale Kundenbetreuung und hohe Flexibilität. Für Beschäftigte bietet [...]
Sozioökonomischer Fußabdruck: Welche Auswirkungen hat die Schließung von Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen auf die Region?
Werden Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen geschlossen, [...]
Am 4. Dezember waren wir mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten bei der zwölften Brandenburger Betriebsrätekonferenz in Potsdam vertreten. Nach der Pandemie fand diese das erste Mal [...]
Dass wir uns als PCG - Project Consult GmbH für Maßnahmen gegen den Klimawandel einsetzen möchten, ist allgemeiner Konsens. Die Herausforderung ist jedoch das „Wie“. Vor einigen Monaten stießen [...]
Zum ersten Mal war die PCG - Project Consult GmbH dieses Jahr beim Deutschen Betriebsrätetag mit einem Stand vertreten. Jedes Jahr findet der DBRT im Bonner Plenarsaal statt, im Rahmen dieser [...]
Die von den drei Autorinnen Rechtsanwältin Irena Dreissiger (aktives Mitglied im BR Anwälte Netzwerk für Arbeitnehmerrechte), Jale Wohlert und Nicol von Neumann-Cosel (beide Consultants bei der [...]
Mit dem großen Digitalisierungsbedarf im Rahmen der Corona-Pandemie, haben sich die Einführungszeiträume von IT-Systemen zunehmend verkürzt und die Anzahl neu einzuführender IT-Systeme erhöht. [...]